Zum Hauptinhalt springen

Jugendschutzuntersuchung/Jugendarbeitsschutzuntersuchung

 

Überprüft werden dabei Größe und Gewicht, Bauch und Haut, Herz, Lunge und Blutdruck, Muskelapparat und Skelettsystem, Impfstatus.

 

Die J2 für 16-17jährige umfasst die Abklärung medizinischer Risiken (Schilddrüse, Diabetes), der Körperhaltung und Fitness, von Sozialisations- und Verhaltensstörungen, der Entwicklung der Sexualität, dem Medienverhalten und dem Umgang mit Drogen.


Die Jugendschutzuntersuchungen finden als J1 für 12-14jährige und als J2 für 16-17jährige statt.

 

Alle Jugendlichen, die noch nicht 18 Jahre alt sind und mit einer Berufsausbildung starten möchten, müssen zu einer ärztlichen Untersuchung und Beratung. Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres sind jährliche Folgeuntersuchungen vorgeschrieben. Zweck dieser Untersuchungen ist es, eine eventuelle Gefährdung der Gesundheit durch die Berufstätigkeit zu erkennen und zu vermeiden.